Samstag, 31. Oktober 2009
Freitag, 30. Oktober 2009
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Noch 65 Tage
Dienstag, 27. Oktober 2009
Montag, 26. Oktober 2009
Noch 67 Tage
Update: Entwarnung – ein Nachbar hat die Hausverwaltung angerufen und um Aufklärung gebeten. Man will offenbar morgen mit der Hebebühne an der Fassade etwas reparieren, wo der Putz abbröckelt und Leute zu erschlagen droht. Es bleibt wohl eine eintägige, „ambulante“ Aktion.
Sonntag, 25. Oktober 2009
Jägerlatein
Sammler, Antiquare und andere Profis flunkern gern, wenn sie bei uns einkaufen. Sei es, um den Preis zu drücken, sei es, um unschuldiger dazustehen. Gestern waren gleich zwei dieser Wale im Laden, erkannten sich auch gegenseitig, würdigten einander keines Blickes und logen – mutmaßlich – munter darauf los. „Ich suche für meine Mutter etwas über Porzellan“. Das klingt einfach preisdrückender als wenn man etwa gleich ausplaudern würde, daß man Spezialist für deutsches und französisches Biskuitporzellan des 18. und 19. Jahrhunderts ist und einem genau dieses eine Buch in der Sammlung fehlt. Noch schöner die Frage nach Büchern aus dem „III. Reich“, denn man hätte einen Freund in Israel, der so etwas sammelt. Besser als wenn man sich zu einem unverbesserlichen, aber stinkreichen Nazikunden bekennen müßte.
Samstag, 24. Oktober 2009
Freitag, 23. Oktober 2009
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Kuriosa (6)
PRINZ über den „Bücher-Guerillero“ und seinen „tollen Laden“
„Prinz München“, 11/09, im Stadt-Ticker auf Seite 12
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Von der Basis beehrt
Charivari und der „grauhaarige Künstlertyp“

Noch 72 Tage
Tags:
Countdown,
Innenleben,
Networking,
Reichenbachstraße
Dienstag, 20. Oktober 2009
Noch 73 Tage
Montag, 19. Oktober 2009
Noch 74 Tage
Sonntag, 18. Oktober 2009
Noch 75 Tage
Samstag, 17. Oktober 2009
Freitag, 16. Oktober 2009
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Barer Straße 80: Wo alles begann

Mittwoch, 14. Oktober 2009
M94.5: Interview mit dem „charismatischen Besitzer“ eines „etwas anderen Buchladen“
Noch 79 Tage
Dienstag, 13. Oktober 2009
Montag, 12. Oktober 2009
Sonntag, 11. Oktober 2009
Samstag, 10. Oktober 2009
Freitag, 9. Oktober 2009
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Noch 85 Tage
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Kassenpanne
Dienstag, 6. Oktober 2009
Montag, 5. Oktober 2009
1 € Schnäppchen (1): Attac

Noch 88 Tage...
Sonntag, 4. Oktober 2009
Samstag, 3. Oktober 2009
Ausgesperrt
Freitag, 2. Oktober 2009
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Frisch auf den Tisch

Heute nur ein halber Tag
Trailer: Helden, Huren, Bastarde from Deef Pirmasens on Vimeo.
Wer heute bei uns zuschlagen möchte, sollte sich sputen, denn der Laden schließt um 15 Uhr. Dienstags und donnerstags kümmere ich mich ja bekanntermaßen um meine Patenkinder, und während Dienstag dann Kapinski die Stellung hält, gibt es für die Donnerstage noch keine feste Kraft. Er oder Katrin wären gern eingesprungen, doch leider oder vielmehr glücklicherweise lesen beide heute abend in der Niederlassung bei „Helden Huren Bastarde“, wobei mit Sicherheit Kapinski die Hure ist und Katrin – Heldin oder Bastardin?
Nun bereitete man sich zu meiner Zeit auf eine Lesung höchstens vor, indem man sich zeitig einen hinter die Binde kippte, aber dem Jungvolk, repräsentiert vom Veranstalter deef, reichen ja ein paar süffige Texte nicht, da müssen – darf's a bisserl mehr sein? – gleich multimedial Musik und Videobilder mit draufgelegt werden, und die Literaten bereits Stunden vor Veranstaltungsbeginn proben. Eben die Tücken der Technik. Und ich stehe deshalb heute nachmittag ohne Vertretung da. Also kommt früh, am besten gegen 11 Uhr, wenn eine Reporterin des Anzeigenblatts „Hallo München“ im Laden sitzt und Kunden interviewen will.
Abonnieren
Posts (Atom)