Donnerstag, 31. Dezember 2009
Nur noch heute?
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Dienstag, 29. Dezember 2009
Noch 3 Tage
Montag, 28. Dezember 2009
Sonntag, 27. Dezember 2009
Samstag, 26. Dezember 2009
Freitag, 25. Dezember 2009
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Dienstag, 22. Dezember 2009
Noch 10 Tage
Montag, 21. Dezember 2009
Sonntag, 20. Dezember 2009
Samstag, 19. Dezember 2009
Freitag, 18. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Noch 16 Tage
Wobei B- und C-Promis damals nicht etwa Fußballergattinnen, Schmuckdesignerinnen und Container-Bewohner waren, sondern eher Klein- und Lebenskünstler.
Klaus Lemke hatte damals noch Haare, Michael A. Konitzer nicht sonderlich schicke Boxershorts, Ottfried Fischer gefühlte 100 Kilo weniger, Jens Poenitsch auf Don Juan gemacht, Thomas Veszelits bereits einen Schuhfetisch, Bonger Voges noch in München gelebt.
„Ich kann über meine Person nur das sagen, was ich, wie ich glaube, bin und ich versuch's ohne das, was ich manchmal sein möchte, oder meine Umwelt mir sagt, daß ich bin. Wobei ich mit diesen Stichworten nie mein ganzes Ich, sondern mir Teile treffe, die ich auch durch die Fotos sehen wollte.
Ich will damit für meine Umwelt nichts ausdrücken, ich wollte nur optisch erfahren 'das bin ich', wenn ich offen bin oder wenn ich agressiv bin. Dabei hab ich mich bemüht, ehrlich in mich hineinzuhorchen – das war auch ein Grund, warum ich das gemacht habe.
Also wenn ich jemandem meine Person erklären will, könnte ich ihm auch die Bilder zeigen.“
Dienstag, 15. Dezember 2009
Montag, 14. Dezember 2009
Noch 18 Tage
Sonntag, 13. Dezember 2009
Samstag, 12. Dezember 2009
Arno Hess: Besuch aus der Vergangenheit
Wahrscheinlich muß ich Arno Markowsky ausnahmsweise dankbar sein, denn wenn der „AZ“-Chefredakteur seinen ehemaligen Auftraggeber heute nicht einfach versetzt hätte, wäre er wohl kaum zu mir in den Laden gelangt.
Freitag, 11. Dezember 2009
Franz Josef Wagners brisanteste Geschichte
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Noch 22 Tage
Montag, 7. Dezember 2009
Bücherbar (1): „Rheinsberg“
Bücherbar zu Ehren Kurt Tucholskys. Spirits, cocktails & a dash of „Rheinsberg“. Es lasen die Schauspieler Gabrielle Scharnitzky und Hans Brückner. (Fotos vom Abend.)
Bücherbar (1): „Rheinsberg“ from Dorin Popa on Vimeo.
Bücherbar (1): „Rheinsberg“ from Dorin Popa on Vimeo.
Tags:
Bücherbar,
Lesungen,
Reichenbachstraße,
Stehrumchen
Sonntag, 6. Dezember 2009
Noch 26 Tage
Samstag, 5. Dezember 2009
Noch 27 Tage
Freitag, 4. Dezember 2009
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Abonnieren
Posts (Atom)