
 
Absurdes, Komisches und Vergessenes
 Wenn ich das höre, ein Herr im besten Alter, dann denke ich an einen Vater. Also einen, der den Kinderwagen die Straße entlang schiebt und seine Frau nie im Leben betrügen würde, sagt sie. Wenn ich das höre, dann denke ich an einen Mann. Ob der Vater ist, oder nicht, ist mir egal, sagt ihre Freundin. Wenn ich das höre, ein Herr im besten Alter, dann denke ich an mich, sage ich. Kichern. Abschätzige Blicke.
Wenn ich das höre, ein Herr im besten Alter, dann denke ich an einen Vater. Also einen, der den Kinderwagen die Straße entlang schiebt und seine Frau nie im Leben betrügen würde, sagt sie. Wenn ich das höre, dann denke ich an einen Mann. Ob der Vater ist, oder nicht, ist mir egal, sagt ihre Freundin. Wenn ich das höre, ein Herr im besten Alter, dann denke ich an mich, sage ich. Kichern. Abschätzige Blicke.  Donnerstag bis drei Uhr gesumpft, Schumann's, X-cess und irgendeine Kaschemme an der Fraunhoferstraße, Wodka-Bier satt, einen Obstler obendrein, dann noch – ohne Dahlmann-Disclaimer – gebloggt und um sieben Uhr früh wieder aus dem Bett. Frühstück ging gar nicht. Auf den letzten Drücker eine Cola gegen den Brechreiz und dann den Laden aufgesperrt. Gegen Mittag dann das Rettungskommando mit Cappuccini, Bruschetta, Gorgonzola-Panini, Joghurt mit frischen Früchten und – auf meine Bitte hin – Suppe süß-sauer vom Asiaten um die Ecke. Déjeuner, nicht sur l'herbe, aber durchaus im Freien.
Donnerstag bis drei Uhr gesumpft, Schumann's, X-cess und irgendeine Kaschemme an der Fraunhoferstraße, Wodka-Bier satt, einen Obstler obendrein, dann noch – ohne Dahlmann-Disclaimer – gebloggt und um sieben Uhr früh wieder aus dem Bett. Frühstück ging gar nicht. Auf den letzten Drücker eine Cola gegen den Brechreiz und dann den Laden aufgesperrt. Gegen Mittag dann das Rettungskommando mit Cappuccini, Bruschetta, Gorgonzola-Panini, Joghurt mit frischen Früchten und – auf meine Bitte hin – Suppe süß-sauer vom Asiaten um die Ecke. Déjeuner, nicht sur l'herbe, aber durchaus im Freien.
 Heute hat der Ladenschreiber seinen Arbeitsplatz bezogen und versprochen, neben seiner eigenen literarischen Arbeit jeden Tag eine Kurzgeschichte zu entwickeln. Hier N° 1:
Heute hat der Ladenschreiber seinen Arbeitsplatz bezogen und versprochen, neben seiner eigenen literarischen Arbeit jeden Tag eine Kurzgeschichte zu entwickeln. Hier N° 1: „Kommt das hier richtig an, daß Du ein bißchen durchhängst?“, fragt mich heute ein weit entfernt lebender Freund. Nicht ganz, aber so ohne Internet am Arbeitsplatz spiegelt der Blog hier im Augenblick den Alltag kaum mehr wieder.
„Kommt das hier richtig an, daß Du ein bißchen durchhängst?“, fragt mich heute ein weit entfernt lebender Freund. Nicht ganz, aber so ohne Internet am Arbeitsplatz spiegelt der Blog hier im Augenblick den Alltag kaum mehr wieder.  Der bestverkaufte Titel unserer Kollegen vom Büchermarkt 69 ist ein „Knoten“-Buch. So etwas gibt es bei uns nur am lebenden Objekt...
Der bestverkaufte Titel unserer Kollegen vom Büchermarkt 69 ist ein „Knoten“-Buch. So etwas gibt es bei uns nur am lebenden Objekt... 
 Mindestens einmal täglich hält man uns für den Frauenbuchladen. Und wundert sich über die neue Inneneinrichtung, beharrt hartnäckig darauf, hier Bücher bestellt zu haben oder will – wie heute morgen – mich aus meinem Laden herausschmeißen, weil man sich empört, was ein Kerl wie ich im Frauenbuchladen verloren hätte... Zwar liegt der Frauenbuchladen nur ein paar Häuser weiter, aber die Verwechslung hat mich doch irritiert. Wie kann man deren Sortiment mit unserem verwechseln? Bis ich mal einen Blick in deren Schaufensterauslage warf: Ein Bildband mit sexistischen „Vogue“-Bildern, eine Biografie des Obermachos Humphrey Bogart, die Frauenbewegung ist auch nicht mehr das, was sie mal war...
Mindestens einmal täglich hält man uns für den Frauenbuchladen. Und wundert sich über die neue Inneneinrichtung, beharrt hartnäckig darauf, hier Bücher bestellt zu haben oder will – wie heute morgen – mich aus meinem Laden herausschmeißen, weil man sich empört, was ein Kerl wie ich im Frauenbuchladen verloren hätte... Zwar liegt der Frauenbuchladen nur ein paar Häuser weiter, aber die Verwechslung hat mich doch irritiert. Wie kann man deren Sortiment mit unserem verwechseln? Bis ich mal einen Blick in deren Schaufensterauslage warf: Ein Bildband mit sexistischen „Vogue“-Bildern, eine Biografie des Obermachos Humphrey Bogart, die Frauenbewegung ist auch nicht mehr das, was sie mal war... Manche Kunden schenken mir ihren Körper, andere spendieren mir einen Cappuccio von gegenüber oder sonst was Schönes. Gestern überraschte mich ein ganz besonders liebenswerter Stammkunde mit diesem Büchertablett. Sonst stehe ich nicht so auf Haushaltsnippes, aber das ist ziemlich geil. Allein schon wegen der Autoren der darauf abgebildeten Bücher: Joseph Brodsky, Jurek Becker, Peggy Guggenheim, Heinz Berggruen, Erich Fried, Ernest Hemingway...
Manche Kunden schenken mir ihren Körper, andere spendieren mir einen Cappuccio von gegenüber oder sonst was Schönes. Gestern überraschte mich ein ganz besonders liebenswerter Stammkunde mit diesem Büchertablett. Sonst stehe ich nicht so auf Haushaltsnippes, aber das ist ziemlich geil. Allein schon wegen der Autoren der darauf abgebildeten Bücher: Joseph Brodsky, Jurek Becker, Peggy Guggenheim, Heinz Berggruen, Erich Fried, Ernest Hemingway...
 „Ein Buchhändler mit Herz. (...) Wenn man heute den Laden betritt, spürt man sofort den Charme, den dieser versprüht – die Atmosphäre mit Musik im Hintergrund lädt zum Schmökern ein. Nicht modern, aber im gemütlichen Stil, mit Büchern aus fast allen Genren, hat Popa sogar eine kleine Raucherecke für seine Kundschaft eingerichtet.“
„Ein Buchhändler mit Herz. (...) Wenn man heute den Laden betritt, spürt man sofort den Charme, den dieser versprüht – die Atmosphäre mit Musik im Hintergrund lädt zum Schmökern ein. Nicht modern, aber im gemütlichen Stil, mit Büchern aus fast allen Genren, hat Popa sogar eine kleine Raucherecke für seine Kundschaft eingerichtet.“ Nach 86 Tagen entdecke ich immer noch unbekannte Bücher, und vor allem Titel mit unbekannten Erkenntnissen. Was mich, trotz unseres umfangreichen Sortiments an Lebenshilfe-Büchern nicht davor bewahrt hat, meine übliche Jahrensend- zeitdepression zu bekommen. In diesem Sinne Grüße from the dark side of the moon.
Nach 86 Tagen entdecke ich immer noch unbekannte Bücher, und vor allem Titel mit unbekannten Erkenntnissen. Was mich, trotz unseres umfangreichen Sortiments an Lebenshilfe-Büchern nicht davor bewahrt hat, meine übliche Jahrensend- zeitdepression zu bekommen. In diesem Sinne Grüße from the dark side of the moon.
 ... wo ihre 24-jährige ukrainische Flamme als Stripperin arbeitet. Wann ist mein nächster freier Abend?
... wo ihre 24-jährige ukrainische Flamme als Stripperin arbeitet. Wann ist mein nächster freier Abend? Allmählich geht's bei uns zu wie bei der Blog Queen daheim. Zumindest was die Spinnenkultur betrifft. Mein Bruder hat gestern mit den neuen Regalen und prall gefüllten Bücherkisten auch gleich dreierlei Spinnen mitgebracht. Diese eher harmlose Vogelspinne sowie weit lebendigere Weberknechte und kleine, fette schwarze Krabbelmonster. Willkommen bei der Munster Family!
Allmählich geht's bei uns zu wie bei der Blog Queen daheim. Zumindest was die Spinnenkultur betrifft. Mein Bruder hat gestern mit den neuen Regalen und prall gefüllten Bücherkisten auch gleich dreierlei Spinnen mitgebracht. Diese eher harmlose Vogelspinne sowie weit lebendigere Weberknechte und kleine, fette schwarze Krabbelmonster. Willkommen bei der Munster Family!
V.i.S.d.P. und Verantwortlicher gemäß DSGVO, BayDSG, BayPRG, § 10 Absatz 3 MDStV, § 55 II RStV und § 5 TMG: Dorin Popa, Journalist, Barer Straße 86a, 80799 München, dorin (at) dolcerita (dot) de.
Online-Streitschlichtung gemäss EU-Verordnung Nr. 524/2013.